Stressbewältigung

Stress lass nach!

Ganzheitliche Stressbewältigung auf drei Ebenen

1:1 Online-Coaching – stressfrei von zu Hause aus

Junge Frau am Arbeitsplatz mit viel Arbeit und Stress
  • Du fühlst dich häufig gestresst?
  • Du willst immer die Erwartungen anderer erfüllen und alles möglichst perfekt machen?
  • Dich begleitet ständig eine innere Unruhe und Nervosität?
  • Dein „Gedankenkarussell“ macht es dir schwer, abzuschalten, dich zu entspannen oder schnell einzuschlafen?
  • Du möchtest souveräner mit Stress umgehen können?
  • Du möchtest dich effektiver entspannen und besser abschalten können?
  • Du möchtest insgesamt mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben bringen?
  • Und das mit professioneller Begleitung und einem strukturierten Fahrplan?
Lächelnde Frau am Arbeitsplatz, die alles im Griff hat

 Ich helfe Dir heraus aus dem Stress hin zu mehr Souveränität und Gelassenheit!

Coaching zur ganzheitlichen Stressbewältigung

Eine Frau sitzt mit einem Tablet in der Hand in der Nähe ihrer Arbeitskollegen und lächelt

Stress nachhaltig reduzieren

Zunächst analysieren wir deine individuellen Stressoren. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir sinnvolle Veränderungsmöglichkeiten, um diese Stressoren zu reduzieren.

Dann geht es zum Beispiel um folgende Themen:

  • Prioritäten setzen
  • Nein-Sagen lernen
  • Soziale Unterstützung suchen bzw. Aufgaben delegieren
  • Besseren Umgang mit Konflikten erlernen

Das sind Beispiele – wir entwickeln individuelle Lösungen und effektive Strategien, die genau für Dich passen.

Stress (mental) besser bewältigen

Im Mental-Coaching geht es darum, die eigenen Denkweisen zu hinterfragen und hilfreichere Einstellungen im Umgang mit Stress zu entwickeln und zu festigen.

Im Coaching werden wir gemeinsam

  • stresserzeugende bzw. -verschärfende Gedanken bewusst machen,
  • deine dysfunktionalen Glaubenssätze transformieren,
  • deine inneren Antreiber identifizieren und in die Schranken weisen.
Eine Frau in der Natur breitet ihre Arme aus und atmet tief durch

Stress effektiv abbauen

Wir schauen uns an, wie du Stress am effektivsten abbauen kannst:

  • Wir schauen gemeinsam, welche Aktivitäten und Techniken du bereits nutzt und worauf du aufbauen kannst.
  • Außerdem bekommst du von mir Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen an die Hand, die du einfach zuhause machen kannst.

Im weiteren Verlauf des Coachings geht es darum,

  • wie du deine neuen Aktivitäten in deinen Alltag integrieren und dir gesunde Routinen aufbauen kannst,
  • wie du mittel- und langfristig eine gesunde Balance schaffen kannst.

Coaching-Ablauf

Im kostenlosen Erstgespräch sprechen wir über deine Situation und deine Themen. Wenn eine Zusammenarbeit zustande kommt, schneidere ich für Dich aus den o. g. Bausteinen ein Coaching zusammen, dass individuell auf Dich und Deine Themen ausgerichtet ist.

Alle Infos zum genauen Ablauf und den Preisen findest du bei den Fragen zum Coaching auf der Startseite.

Ich begleite Dich mit Klarheit und Sicherheit in ein stressfreieres Leben!

Foto von Carina Messer am Laptop

Kundenstimmen

Junge Frau beim Surfen

Man kann die Wellen nicht aufhalten, aber man kann lernen, auf ihnen zu surfen.

(Jon Kabat-Zinn)

Mehr über meinen Coaching-Ansatz und dessen Hintergründe findest du hier.

oder

Hier findest du mehr Infos zum Thema Stress.

Wenn du unter Dauerstress leidest und bereits erste Burnout-Symptome bei dir erkennst, ist vielleicht mein Coaching zur Burnout-Prävention passender für dich.

Wenn du beruflich zu viel Stress hast und du dich beruflich verändern möchtest, empfehle ich dir mein Coaching zur beruflichen Neuorientierung, mein Bewerbungscoaching oder mein Existenzgründercoaching.

Online-Gruppenprogramm „Ganzheitliche Stressbewältigung“

Rahmenbedingungen

  • Das Online-Programm findet in einer Gruppengröße von 8 bis max. 15 Teilnehmenden statt.
  • Du freust dich auf den Austausch mit Gleichgesinnten, der dich bereichern wird.
  • Mit deiner Teilnahme bist du mit einer temporären Aufzeichnung einverstanden, die im Nachgang allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird, sodass auch du, falls du einmal verhindert sein solltest, die Session im Nachhinein anschauen kannst.

Eckdaten

  • Dauer: 8 Wochen
  • Anzahl Termine: 8 Termine à 90 min
  • Uhrzeit: Jeweils am Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr
  • Ort: Online via Teams
  • Wartelistenpreis: 360 € (statt 480 €)

Klingt gut? Dann melde dich jetzt an!

Ich freue mich auf Dich!